Farben, Formen und Ruhe
Gebrochene Weißtöne, Sand, Taupe und sanfte Graunuancen schaffen Tiefe ohne Unruhe. Ein einzelner Naturakzent – etwa geöltes Holz – genügt als Fokus. Probieren Sie Musterkarten bei Tages- und Abendlicht und teilen Sie Ihre Lieblingskombinationen mit der Leserschaft.
Farben, Formen und Ruhe
Klar definierte Kanten, ergonomische Radien und logische Proportionen reduzieren visuelles Rauschen. An Dieter Rams’ Haltung angelehnt bleibt das Wesentliche sichtbar. Welcher Gegenstand in Ihrem Zuhause erfüllt seine Aufgabe so gut, dass er beinahe unsichtbar wird? Schreiben Sie uns.
Farben, Formen und Ruhe
Weniger harte Flächen, mehr textile Berührungspunkte: Teppiche, Vorhänge und Korkpaneele dämpfen den Raumklang und erhöhen die Ruhe. Eine einzige große Fläche wirkt ordentlicher als viele kleine. Welche Lösung hat bei Ihnen den größten Unterschied gemacht?
Farben, Formen und Ruhe
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.